zurück

++ Schwerer Unfall in Stelle - zwei Schwerverletzte ++ Hoher Schaden - wenig Stehlgut ++ Brand im Schlafzimmer ++ Spieler hat sich nicht im Griff ++ Polizei kontrolliert Geschwindigkeitssünder

Kreisstr. - 20.03.2015

++ Schwerer Unfall in Stelle - zwei
Schwerverletzte

Stelle. Auf der Steller Chaussee (Kreisstraße 22) ist es in Höhe
des Ashauser Mühlengrabens am Freitagmorgen um 8.00 Uhr zu einem sehr
schweren Verkehrsunfall gekommen, als ein 51-jähriger Polo-Fahrer in
Richtung Stelle fahrend aus bislang ungeklärter Ursache auf die
Gegenfahrbahn kam.

Der Polo prallte dort frontal mit dem Ford Focus einer 33-jährigen
Frau aus Wulfsen zusammen. Beide Fahrer wurde bei dem Aufprall schwer
verletzt. Der Polo-Fahrer war nicht ansprechbar und musste eine
Stunde am Unfallort behandelt werden, ehe er mit dem
Rettungshubschrauber in das Hamburger Krankenhaus Boberg verlegt
werden konnte.

An den Fahrzeugen entstand ein Totalschaden von insgesamt rund 12
000 Euro. Die Kreisstraße musste für zwei Stunden voll gesperrt
werden.

Die Polizei war zur Unfallaufnahme, Verkehrslenkung und Absperrung
mit zehn Beamten vor Ort, die Feuerwehren Stelle und Maschen setzten
rund 20 Einsatzkräfte ein.

++ Brand im Schlafzimmer

Wistedt. Aus ungeklärter Ursache kam es am Donnerstagabend kurz
nach 20 Uhr in einem Einfamilienhaus an der Bremer Straße in Wistedt
zu einem Brand, bei dem ein Schaden von circa 25 000 Euro entstand.
Personen wurden nicht verletzt. Da die Ursache nicht geklärt werden
konnte, soll ein Gutachter der Sache auf den Grund gehen. Die
Ermittlungen der Brandspezialisten der Polizei dauern daher an.

++ Hoher Schaden - wenig Stehlgut

A7/Garlstorf. Unbekannte Täter schlitzten in der Nacht zu
Donnerstag an gleich sieben LKW-Anhängern, die auf dem
Autobahnparkplatz Schaapskaben bei Garlstorf in Fahrtrichtung Hamburg
abgestellt waren, die Planen auf. Dabei verursachten sie einen
Sachschaden von weit über 1000 Euro.

Ungleich geringer war das Diebesgut, das die Diebe mitgehen
ließen: Eine Flasche Ouzo im Wert von rund fünf Euro. Zeugen, die auf
dem Autobahnparkplatz verdächtige Personen oder Fahrzeuge
festgestellt haben, sollten unter der Telefonnummer 04171-7960 die
Autobahnpolizei in Winsen informieren.

++ Diebe stehlen Autoteile

Hollenstedt. In der Nacht zu Donnerstag schlugen unbekannte
Teilediebe die Scheibe eines auf dem Gelände eines Autohandels an der
Gewerbestraßen in Hollenstedt abgestellten Peugeot ein und stahlen
Teile der Innenausstattung des Fahrzeugs., darunter Sitze und
Elektronikteile. Dabei entstand ein Schaden von rund 800 Euro.
Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Fahrzeugen bitte an die
Polizeistation Hollenstedt oder Tostedt (Tel. 04182-28000).

++ Spieler hat sich nicht im Griff

A7/Rade. Zu einem Polizeieinsatz der Tostedter Beamten kam es am
Donnerstagmorgen gleich früh um 6.15 Uhr. Ein 28-jähriger Kieler
hatte sich über seinen Verlust am Geldautomaten der Spielhalle auf
dem Autohof bei Rade geärgert. In seinem Zorn warf der Mann einen
Glasaschenbecher in den Touchscreenmonitor des Geldautomaten, der ihn
enttäuscht hatte. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei
leitete ein Strafverfahren gegen den Kieler ein.

++ Polizei kontrolliert Geschwindigkeitssünder

Neu Wulmstorf. Bei einer Kontrolle am Donnerstag um die
Mittagszeit stellten Beamte der Polizeiinspektion Harburg auf der
Rosengartenstraße in Neu Wulmstorf 25 Autofahrer und -fahrerinnen
fest, die in der 70er-Zone erheblich zu schnell fuhren. Dabei kam es
zu 19 Verwarnungen und fünf Bußgeldanzeigen. Der Spitzenreiter, der
mit der Lichtschrankenmessanlage mit 131 km/h gemessen wurde, muss
mit einem Fahrverbot rechnen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
Detlev Kaldinski

Telefon: 04181/285-0
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Weitere Meldungen Kreisstr.

Drei Einbrecher nach Verfolgungsfahrt festgenommen ++ Buchholz - Sporttasche aus dem Wagen gestohlen
07.10.2014 - Kreisstr.
Drei Einbrecher nach Verfolgungsfahrt festgenommen Ein aufmerksamer Zeuge hat heute zur Festnahme von drei Einbrechern beigetragen. Der Mann hatte gegen 02.15 Uhr verdächtige Geräusche aus einer... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen